Populationsgenetik und soziale Konsequenzen | Pulvis et Umbra Podcast

Ein Gespräch mit einer promovierten Biowissenschaftlerin über Populationsgenetik und die Konsequenzen des sich stetig weiter vertiefenden Wissens um das menschliche Erbgut und seine Bedeutung für soziale Phänomene und individuelle Eigenschaften. Von Kaiser Augustus im antiken Rom, über Thomas Malthus und Francis Galton bis zum chinesischen Einparteienstaat diskutieren wir Chancen und Gefahren der soziologischen und technischen Genmanipulation. Die Gegenuni: auch auf Telegram: Kontakt: dieschattenpost@ PayPal: dieschattenbank@ Patreon: Telegram: