Habeck wehrt sich gegen Kritik vom Bundesrechnungshof | WDR Aktuelle Stunde

Schleppender Netzausbau, zu hohe Stromkosten: Der Bundesrechnungshof stellt der Bundesregierung bei der Energiewende kein gutes Zeugnis aus. Wirtschaftsminister Robert Habeck reagiert darauf mit Unverständnis. “Die bisherigen Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende sind ungenügend und bergen deshalb gravierende Risiken für die energiepolitischen Ziele“, sagte Rechnungshofpräsident Kay Scheller. Im neuen Sonderbericht zur Umsetzung der Energiewende bei der Stromversorgung kritisiert der Rechnungshof unter anderem den schleppenden Ausbau der Erneuerbaren Energien und auch die hohen Strompreise. Wirtschaftsminister Habeck konnte die Kritik nicht nachvollziehen. “Ich sage nicht, dass wir durch sind. Aber zu sagen, die Bundesregierung tut nicht genug, die Energiepreise runterzubringen, die Energiesicherung umzusetzen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, ist eine erstaunliche Wahrnehmung, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat“, sagte der Grünen-Politiker bei einem Besuch in Washington. Die Energiepreise würden sinken und der Ausbau der erneuerbaren Energien habe Fahrt aufgenommen, betonte der Minister. Die Regierung setze um, was jahrzehntelang versäumt worden sei. _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @ für mehr Nachrichten: Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow @nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: Wir im Netz: Twitter: Facebook: Impressum: _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.