Demo of the 1703 Wender organ in Arnstadt, Germany

Demo of the 1703 Wender organ in Arnstadt, Germany 1699–1703 baute Johann Friedrich Wender auf der dritten Empore eine Orgel mit zwei Manualen und 21 Registern. Im Juni 1703 hat der 18-jährige Johann Sebastian Bach die Orgel geprüft und abgenommen. Er hat solch einen Eindruck hinterlassen, dass er gleich als Organist verpflichtet wurde. Nach dem Vertrag von 1699 verfügte das Instrument über folgende Disposition: I Brustpositiv CD–c3 1. Stillgedacktes 8′ (44) 2. Principal 4′ ( 1) 3. Spitzflöte 4′ 4. Nachthorn 4′ (27) 5. Quinta 3′ ( 1) 6. Sesquialtera doppelt ( 2) 7. Mixtur III ( 1′) (18) II Hauptwerk CD–c3 8. Principal 8′ (1) 9. Viola di Gamba 8′ (42) 10. Quinta dena 8′ (26) 11. Grobgedacktes 8′ (46) 12. Gemshorn 8′ (39) 13. Offene Quinta 6′ ( 1) 14. Octava 4′ (46) 15. Mixtur IV (2′) (18) 16. Cymbel doppelt (1′) ( 8) 17. Trompete