Lohnlcke zwischen Ost und West bleibt auch mehr als 33 Jahre nach der Vereinigung gro

Lohnlücke zwischen Ost und West bleibt auch mehr als 33 Jahre nach der Vereinigung groß Im Jahr 2023 verdienten Vollzeitbeschäftigte in Ostdeutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamts durchschnittlich 824 Euro brutto pro Monat weniger als Kollegen im Westen. Ein Jahr zuvor war die Differenz 842 Euro. Die neuesten Zahlen hat der Chef der Linken-Bundestagsgruppe, Sören Pellmann, beim Statistikamt abgefragt. Demnach lag der Bruttomonatsverdienst ohne Sonderzahlungen bundesweit im Jahr 2023 durchschnittlich bei 4468 Euro. Im „früheren Bundesgebiet“ waren es 4578 Euro, in den „neuen Ländern“ 3754 Euro. Abonniert @satellit_de! Quelle: Satellit