Rainer von Vielen - Empoert Euch! (Official Video)

Die erste Single aus dem neuen Album 'Erden' () Tourdates 2014 in der Beschreibung!! Jetzt Album vorbestellen! oder: Auf die Konzerte kommen: und im Netz folgen: Alles ist wunderbar. Juhu! Oder machen wir uns was vor? Für nachhaltige Zerstreuung, regenerative Euphorie & die globale Erwärmung des Weltfriedens. In Zeiten des Kulturpessimismus & der Gleichgültigkeit tritt die Allgäuer Band Rainer von Vielen für eine Erneuerung des Wertekanons der Menschheit ein. Rainer von Vielen erheben die Innovation zum ästhetischen Prinzip -- US-Westcoast-Bass, Gandhi-Rap, Kingston-Akkordeon, Alhambra-Gitarre, Kilimandscharo-Drums, Himalaya-Kehlkopfgesang -- die Band nennet es Bastard-Pop. Am 31. Januar 2014 erscheint ihr fünftes von Jürgen Schlachter (Kinderzimmer Productions) abgemischtes und von (Die Fantastischen Vier) gemastertes Studioalbum. „ERDEN“. Die zeitkritischen, fast zynischen Texte treffen auf klassische Liebeslieder und anscheinend leichte Popsongs, mit denen sich die Welt erklären lässt. Das erschreckend hartherzige Über-Ich unserer Leistungsgesellschaft fordert unaufhörlich: „Du musst begehren. Du musst begehrenswert sein. Du musst am Wettbewerb teilhaben, am Kampf, am Leben der Welt. Wenn du aufhörst, existierst Du nicht mehr, wenn Du zurückbleibst, bist Du tot.“ Kann man sich diesen Mechanismen der Zeit entziehen? „Yes we can“ meinen Rainer von Vielen und kämpfen als bandgewordene Festung der Umtriebigkeit auf ihren zahllosen Konzerten für einen Aufbruch der Strukturen. Auf ihren Tourneen verwandeln Rainer von Vielen die Konzerthallen in ihre Wohnzimmer der Emotionalität, feiern Messen der Kreativität und erteilen der Ekstase die Absolution. Überdruss gegenüber einer glattgespülten Popmusik ohne Ecken und Kanten, Widerwille als Voraussetzung für Veränderung -- als Stein des Anstosses für eine Entwicklung. „Empört Euch!“, denn diese Welt sie gehört Euch! . Augsburg, Kantine . Kempten, Künstlerhaus, Karaoke-Contest . Tübingen, Sudhaus . Fulda, Kreuz, mit Orange . Würzburg, Cairo . Wuppertal, LiveClub Barmen . Frankfurt, Das Bett . Hannover, Staatstheater, Ballhof Eins, Mythen der Freiheit . Hamburg, Hafenklang . Lüneburg, Salon Hansen . Bremen, Lila Eule . A-Wien, B72 . A-Linz, Stadtwerkstatt . Nürnberg, Luise Cultfactory . Leipzig, Täubchenthal, mit Orange . Berlin, Privatclub . Dresden, Ost-Pol . Eschenbach bei Oelsnitz/Vogtland, Kunsthaus Eigenregie . Köln, Underground . Hannover, Staatstheater, Ballhof Eins, Mythen der Freiheit . CH-Aarau, KiFF . Karlsruhe, Tollhaus . Regensburg, Alte Mälzerei . Bamberg, Morph-Club . Rostock, Peter-Weiss-Haus . Greifswald, IKuWo . CH-Luzern, Sedel . CH-Zürich, Helsinki . München, Feierwerk, MakeOrBreak-Festival . Stuttgart, Wagenhallen . A-Graz, The Bang Bang-Club